<img alt="" src="https://secure.insightfulcloudintuition.com/267802.png" style="display:none;">

Ihre Blended-Learning-Lernpfade

Mischen Sie die Lernmethoden zwischen Präsenz- und Onlineschulungen, um das Engagement und die Verankerung der Lerninhalte  zu entwickeln.
Rise Up ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Lerneinheiten von derselben Benutzeroberfläche aus zu verwalten.

Die richtigen Rezepte für Blended Learning

Nutzen Sie das Beste aus jedem Modul

  1. 1

    Engage

    Eröffnungssitzung: Vorstellung des Schulungsleiters,
    des Kurses und der Planung bei den Lernenden
    PRÄSENZSCHULUNG
    • Gruppeninteraktionen (Situationsbewusstsein, Coaching, Mentoring, Gruppenarbeiten...)
    • Geeignet für Soft Skills
    VIRTUELLES KLASSENZIMMER
    • Live-Interaktionen
    • Außerordentlich packend und motivierend
  2. 2

    Learn

    Der Lernende kann in seinem eigenen Tempo auf die Begriffe zurückkommen, beim Lernen autonom sein und sich über den Community-Bereich mit Gleichgesinnten austauschen
    E-LEARNING
    • Einfache Organisation (jederzeit zugänglich)
    • Ohne Einschränkungen für den Lernenden
    • Der LIA-Coach als Erweiterung des Schulungsleiters für eine Begleitung über den gesamten Schulungszyklus hinweg
    MOBILE LEARNING

    Unter Teams oder Appli

     

    • Mikro-Learning-Pädagogik (in mehreren kurzen Sitzungen)
    • Lernsprints: über 5, 10 oder 15 Minuten nach Wahl des Lernenden
    • Geeignet für bestimmte Profile, die nicht mit einem PC ausgestattet sind, wie z. B. Verkäufer in Geschäften
  3. 3

    Practice

  4. 4

    Assessment

    Je nach Selbst- oder programmierter Bewertung hat der Lernende die Möglichkeit, einen 100% personalisierten Lern- oder Wiederholungszyklus mit dem LIA-Coach zu absolvieren.

    BEWERTUNG
    • Erstellung von Quiz (selbstkorrigierend/zu erreichende Punktzahl)
    • Prüfungen (offene Fragen)
    • Spontane oder angekündigte Bewertungen (Feedback der Lernenden über die Schulung)

Lust auf mehr ?

Request a demo