Der Rise Up Blog
Alles über gute Praktiken rund um die Berufsbildung erfahren
-
13 Leseminuten
Veröffentlicht das 07 Februar 2022.
LXP: ein Akronym, das Ihnen bekannt vorkommt, das Sie aber nur schwer definieren können? Oder haben Sie bereits Grundkenntnisse über diese Art von E-Learning-Plattform und möchten Ihr Wissen vertiefen? Oder hat Ihr Unternehmen bereits eine LXP-Plattform, schöpft aber deren Potenzial nicht voll aus?
-
4 Leseminuten
Veröffentlicht das 07 Februar 2022.
Wie konzipiert man ein solides und relevantes Blended Learning? Wie kann man Fernunterricht und Präsenzunterricht kombinieren, um ein optimiertes Lernarrangement zu erhalten? Die Antworten finden Sie in diesem Artikel.
-
6 Leseminuten
Veröffentlicht das 07 Februar 2022.
Alle Wirtschaftszweige waren in irgendeiner Weise von der Pandemie betroffen. Sehr schnell tauchten die Unternehmen in das Zeitalter der erzwungenen Home-Office-Arbeit und der Kurzarbeit ein. Angesichts einer absolut neuartigen Situation mussten schnell und ohne jegliche Zukunftsperspektive radikale Maßnahmen ergriffen werden.
-
6 Leseminuten
Veröffentlicht das 07 Februar 2022.
In den letzten Jahren ist Blended Learning bei Schulungsleitern und Lernenden immer beliebter geworden. Der Grund dafür ist, dass es das Beste aus verschiedenen Lernmodalitäten - Online- oder Präsenzlernen - kombiniert, um einen schnelleren Kompetenzaufbau zu gewährleisten.
-
5 Leseminuten
Veröffentlicht das 07 Februar 2022.
Blended Learning oder gemischtes Lernen ist eine hybride Lernmethode, die sich auf die Wirkung der Fortbildung konzentriert, indem sie die Vorteile des Präsenzunterrichts (Aufrechterhaltung des menschlichen Kontakts, praktische Übungen und Situationsaufgaben...) mit denen des E-Learning (Zugänglichkeit, Kostensenkung, Zeitersparnis, Betreuung der Lernenden...) mischt, aber auch die verschiedenen pädagogischen Modalitäten nutzt, die durch das Digital Learning hervorgerufen werden (Social Learning, Tutoring, Mobile Learning...).
-
2 Leseminuten
Veröffentlicht das 04 Februar 2022.
Berufsbildungsexperten loben Blended Learning in den höchsten Tönen. Seit einiger Zeit hören wir auf allen digitalen Konferenzen davon, und trotzdem verstehen Sie nicht, worum es geht?
-
8 Leseminuten
Veröffentlicht das 04 Februar 2022.
Die Erstellung eines abwechslungsreichen, dynamischen und ansprechenden Hybrid-Lernpfads ist der heilige Gral eines jeden Schulungsleiters. E-Learning kann die Lernenden isolieren und demotivieren, was zu niedrigen Abschlussquoten führen kann. Aber seien Sie versichert, dass es nicht unmöglich ist, Lernende für Digitales Lernen zu begeistern!
-
3 Leseminuten
Veröffentlicht das 04 Februar 2022.
Zahlreiche Berufe entstehen durch das Aufkommen der digitalen Ausbildung in der Welt der Berufsausbildung. Fokus auf 4 Berufe der Zukunft!
-
6 Leseminuten
Veröffentlicht das 04 Februar 2022.
Die Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen haben die Digitalisierung der Berufsbildung deutlich beschleunigt. In nur einem Jahr haben sich die Methoden der Berufsweiterbildung verändert. Die traditionelle Schulung vor Ort wurde auf eine harte Probe gestellt. Die Unternehmen sind nun gezwungen, auf digitale Lernmethoden wie E-Learning oder Blended Learning umzusteigen.
-
7 Leseminuten
Veröffentlicht das 04 Februar 2022.
Die zunehmende Digitalisierung der beruflichen Weiterbildung bringt eine neue Lernerfahrung für die Mitarbeiter mit sich. In diesem Zusammenhang spielt die LXP eine wichtige Rolle: Eine Learning Experience Plattform setzt in erster Linie auf kompakte Inhalte (Micro-Learning), Interaktivität und personalisierte Empfehlungen, um das Engagement und die Einbindung der Lernenden zu fördern.