Nutzen Sie eine breite Palette an Funktionen, um Ihr LMS nach Ihren Bedürfnissen zu konfigurieren und alle Lernenden bestmöglich zu erreichen.
Nutzen Sie eine breite Palette an Funktionen, um Ihr LMS nach Ihren Bedürfnissen zu konfigurieren und alle Lernenden bestmöglich zu erreichen.
Gestalten Sie die Plattform nach Ihrem Belieben
Ihr Name, Ihr Logo, Ihr Branding: Passen Sie das Rise Up LMS individuell an Ihre Corporate Identity an.
Visualisieren Sie die Wirkung Ihres Tools
Greifen Sie auf integrierte Dashboards, angepasste Berichte und Statistiken in Echtzeit zu.
Sprengen Sie Grenzen
Rise Up bietet Ihnen die automatische Übersetzung Ihrer Plattform mit nur wenigen Klicks und in 22 Sprachen.
So wirken sich geografische Grenzen nicht länger auf das Lernergebnis aus.
Alle Lernenden können direkt von ihrer Arbeitsumgebung auf das Trainingsprogramm zugreifen, die eigenen Fortschritte verfolgen und Schulungsnachweise abrufen - jederzeit und von jedem Gerät aus. Der virtuelle Lerncoach LIA begleitet Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Microsoft Teams-Anwendung durch die Lernerfahrung.
Die mobile App Rise Up bietet nicht nur die Möglichkeit für standort- und zeitunabhängigen Schulungen, sondern ist auch die beste Möglichkeit, Micro-Learning anzubieten. Die Lernenden können Lernsprints über 5, 10 oder 15 Minuten durchführen. Zu den vielen Funktionen der App gehört, dass die Inhalte auch offline zugänglich sind und ein integrierter Messenger ermöglicht es der Community, sich innerhalb der App auszutauschen.
Ganz gleich, ob es sich um ein CRM-, ERP-, HRIS-, TMS- oder sogar ein E-Commerce-Tool handelt, Rise Up hat die Möglichkeit, interne und externe Informationen anzubinden: User, Schulungskataloge und deren gesamte Historie, die im Laufe des Trainings generiert wurde (z.B. Anmeldung, Abschlussgrad, Ergebnisse, Zertifikate und vieles mehr).
Um mehrere Filialen oder auch externe Zielgruppen zu schulen, können Sie mit Rise Up unabhängige Lernräume auf Partnerplattformen einrichten. Diese Partnerplattformen sind mit Ihrer eigenen, zentralen Plattform verknüpft und können, sofern gewünscht, selbstverwaltet arbeiten. Diese Bereiche verfügen über eigene Trainings, Inhalte und Nutzer.
Zudem sind diese Plattformen vollständig anpassbar: Marke, Farben, Logos und vieles mehr. Neben den Schnittstellen können auch die administrativen und rechtlichen Dokumente, Zertifikate oder Bewertungen, die aus diesen Instanzen generiert werden, angepasst werden.