<img alt="" src="https://secure.insightfulcloudintuition.com/267802.png" style="display:none;">
Skip to content

Blog

Der Rise Up Blog

Alles, was Sie über bewährte Verfahren in der Berufsbildung wissen müssen

Trends im E-Learning - von Michel Diaz

Trends im E-Learning - von Michel Diaz

Bei einem von der SRH-Messe organisierten Frühstück sprach Michel Diaz, stellvertretender Direktor der Féfaur, am 29. November über die Trends im digitalen Lernen. Partner der Ausstellung ist Fefaur, ein auf E-Learning-Beratung und -Strategien spezialisiertes Unternehmen. Michel Diaz ist auch Chefredakteur der E-Learning-Letter-Website, dem Referenzmedium für digitales Lernen in Frankreich. Als beliebter Redner hält er regelmäßig Vorträge in Frankreich und im Ausland, um sein Fachwissen weiterzugeben. Hier ist, was wir von dieser Konferenz behalten haben.

E-Learning: Welche Trends für 2019?

E-Learning: Welche Trends für 2019?

Am Vorabend des neuen Jahres stellt sich die Frage: Was werden die Trends im E-Learning sein? In Wirklichkeit nichts Revolutionäres oder etwas, das wir nicht schon kennen. Mit dem Aufkommen der künstlichen Intelligenz entwickeln sich die digitalen Praktiken jedoch weiter: Die Anwendungen sind umgekehrt und tendieren zu einer stark personalisierten Ausbildung, die perfekt an jede Person angepasst ist. Hier sind 6 Trends im digitalen Lernen für 2019 zu erwarten.

  • Méthodes de formation