-
9 Leseminuten
Veröffentlicht das 18 April 2023.
Wie kann ich „Learning in the Flow of Work“ (LIFOW) in meinem Unternehmen umsetzen? Dieser Artikel soll Strategien und praktische Tipps aufzeigen, mit denen ihr ein nahtlos integriertes Lernen ermöglicht, ohne eure Mitarbeitenden zusätzlichen Belastungen in ihrem Arbeitsalltag aussetzt.
-
5 Leseminuten
Veröffentlicht das 21 Februar 2023.
Es ist eine der großen Herausforderungen für L&D-Verantwortliche: Lernen wird zu oft als der alltäglichen Arbeit zweitrangig und als lästige Unterbrechung wahrgenommen. Die besten Trainingskonzepte gehen an einem geseufzten „Jetzt muss ich das auch noch erledigen“ zugrunde. Diese Seufzer sind zwar verständlich, aber es gibt einfach Wege, um ihnen zuvor zu kommen.
-
9 Leseminuten
Veröffentlicht das 25 Januar 2023.
Das Offensichtliche zuerst: Ohne Weiterbildungen, Trainings und Schulungen für ihre Mitarbeiter:innen wird kein Unternehmen weit kommen. Wer gezielt und regelmäßig schult, erhöht die Zufriedenheit ebenso wie die Produktivität und verringert die Kündigungsquote. Doch diese Erkenntnis allein reicht nicht, um erfolgreich zu schulen, denn: Wie, wann und wen schulen?
-
8 Leseminuten
Veröffentlicht das 01 Juli 2022.
Kundenspezifische oder vorgefertigte Schulungen: Was sollten Unternehmen und Weiterbildungsanbieter wählen? Mit anderen Worten: Entscheidet man sich besser für intern erstellte Lerninhalte oder für E-Learning-Module, die gebrauchsfertig geliefert werden? Rise Up stellt Ihnen die Vorteile beider Lösungen vor und hilft Ihnen beim Erstellen eines passenden Schulungskatalogs!
-
8 Leseminuten
Veröffentlicht das 01 Juli 2022.
Kundenspezifische oder vorgefertigte Schulungen Was sollten die Unternehmen und Schulungseinrichtungen wählen? Mit anderen Worten: entscheidet man sich besser für intern erstellte Lerninhalte oder für E-Learning-Module, die gebrauchsfertig geliefert werden? Rise Up stellt Ihnen die Vorteile beider Lösungen vor und hilft Ihnen beim Erstellen eines passenden Schulungskatalogs!
-
7 Leseminuten
Veröffentlicht das 01 Juni 2022.
Sie kennen das Angebot an vorgefertigten Weiterbildungen kaum? Oder vielleicht fühlen Sie sich verloren angesichts der tausenden vorgefertigten E-Learning-Module auf Ihrer LMS? Rise Up gibt Ihnen einen Überblick und enthüllt die Kompetenzarten, die Ihre Mitarbeiter mithilfe der vorgefertigten Kursinhalte erwerben können.
-
7 Leseminuten
Veröffentlicht das 01 Juni 2022.
Wie können den Mitarbeitern qualitative Online-Weiterbildungen angeboten werden? Wie kann ein E-Learning-Kurskatalog erstellt werden, der an ihre Bedürfnisse angepasst ist? Im Zeitalter der Digitalisierung von Arbeit und Weiterbildung stellt sich zwangsläufig jedes Unternehmen diese Fragen. Die auf einigen LMS verfügbaren vorgefertigten Weiterbildungsinhalte sind hierbei die Lieblingswahl für zahlreiche Kompetenzen.
-
6 Leseminuten
Veröffentlicht das 29 Mai 2022.
Adaptives Lernen und digitales Lernen: zwei Weiterbildungsansätze, die Unternehmen immer öfter anwenden. Diese Konzepte sind eng mit den neuen Technologien verbunden und erfahren einen regelrechten Hype, vor allem seit dem Boom des Homeoffice. Das adaptive Lernen (auch Adaptive Learning genannt) darf jedoch nicht mit dem digitalen Lernen verwechselt werden. Rise Up fasst ihre Unterschiede zusammen, aber auch - und vor allem - ihre gegenseitigen Ergänzungen. Denn die Vorteile des adaptiven Lernens lassen die Effizienz des digitalen Lernens bedeutend steigern! Sehen wir uns das genauer an…
-
12 Leseminuten
Veröffentlicht das 29 Mai 2022.
Die Arbeitswelt wurde in den letzten Jahren durch die zahlreichen Reformen in der beruflichen Weiterbildung ganz schön durcheinandergewirbelt. Um das Weiterbildungsmanagement und die Begleitung der Mitarbeiter bei ihrer Kompetenzentwicklung zu erleichtern, entscheiden sich immer mehr Unternehmen und Weiterbildungsanbieter für das E-Learning. Aus gutem Grund, denn Fernschulungen macht Weiterbildungen einfacher zugänglich, nicht nur für die HR-Abteilung sondern auch für Mitarbeiter.
-
7 Leseminuten
Veröffentlicht das 12 April 2022.
Adaptive Learning und Machine Learning: zwei verschiedene Begriffe, die aber sehr nahe zusammengehören. In diesem Artikel erklärt Ihnen Rise Up, wie diese Technologien, die eng mit der künstlichen Intelligenz zusammenhängen, funktionieren.
-
8 Leseminuten
Veröffentlicht das 12 April 2022.
Wir leben heute in einer hybriden Arbeitswelt, die von der Entwicklung der Arbeit im Homeoffice gekennzeichnet ist. Dazu kommt eine immer stärkere Flexibilität und Mobilität der Arbeitnehmer. Die berufliche Schulung passt ihr Angebot dementsprechend an. Das adaptive Lernen gehört zu den Lösungen, auf die die Unternehmen immer mehr zurückgreifen.